Falschspieler

Falschspieler
falsch:
Mhd., mnd. valsch »treulos, unehrenhaft; unecht, trügerisch« ist unter Einfluss von mniederl. valsc umgebildet aus afrz. fals (frz. faux, das seinerseits auf lat. falsus »falsch, irrig, unwahr« zurückgeht ( Falsett). Das lat. Adjektiv gehört zu lat. fallere »täuschen« (vgl. fehlen). Im Dt. gilt »falsch«, wie auch die Ableitungen zeigen, vielfach von menschlichen Eigenschaften, besonders aber von verfälschten Dingen (Münzen, Schmuck usw.). Substantiviert ist Falsch in »ohne Falsch« (mhd. āne valsch). – Abl.: Falschheit (mhd. valschheit »Untreue, Unredlichkeit«); fälschlich (mhd. valsch-, velschlich »betrügerisch«). Zus.: Falschmünzer (seit dem 16. Jh. neben »falscher Münzer«), ebenso Falschspieler (17. Jh.). Schon ahd. ist das Verb fälschen belegt (ahd. ‹gi›falscōn, ‹gi›felscen »für falsch erklären, widerlegen« ist entlehnt aus mlat. falsi‹fi›care; mhd. velschen bedeutete meist »verfälschen, täuschen, verleumden«), dazu Fälscher (mhd. valschæ̅re, velscher »Verleumder, Betrüger, Falschmünzer«) und Fälschung (18. Jh., besonders für gefälschte Urkunden und Kunstwerke).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Falschspieler — Schwindler; Betrüger * * * Fạlsch|spie|ler 〈m. 3〉 jmd., der beim Spiel betrügt, sich nicht an die Regeln hält * * * Fạlsch|spie|ler, der: jmd., der beim Spielen, bes. beim Kartenspiel, betrügt. * * * Fạlsch|spie|ler, der: jmd., der beim… …   Universal-Lexikon

  • Falschspieler — Fạlsch·spie·ler der; jemand, der besonders beim Kartenspielen betrügt || hierzu fạlsch spie·len (hat) Vi …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Falschspieler — Fạlsch|spie|ler …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der Falschspieler mit dem Karo-Ass — Georges de la Tour, um 1620 Öl auf Leinwand, 106 cm × 146 cm Louvre Der Falschspieler mit dem Karo …   Deutsch Wikipedia

  • Falschspiel — Michelangelo Merisi da Caravaggio: Die Falschspieler (Gemälde um 1594) …   Deutsch Wikipedia

  • Georges de La Tour — Saint Joseph charpentier (Joseph als Zimmermann), 1642, Paris, Louvre Die Wahrsagerin, New York, Metropolitan Museum Georges de la Tour (* …   Deutsch Wikipedia

  • 17 und 4 — Michelangelo Merisi da Caravaggio: Die Falschspieler (Gemälde um 1594) Georges de la Tour …   Deutsch Wikipedia

  • Einundzwanzig (Kartenspiel) — Michelangelo Merisi da Caravaggio: Die Falschspieler (Gemälde um 1594) Georges de la Tour …   Deutsch Wikipedia

  • Farbzwang — Paul Cézanne: Die Kartenspieler Ein Kartenspiel ist ein Spiel, bei dem Spielkarten der wesentliche Bestandteil des Spielmaterials sind. Die große Vielzahl unterschiedlicher Kartenspiele ergibt sich aus unterschiedlichen Kombinationen oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundehrlich — Michelangelo Merisi da Caravaggio: Die Falschspieler (Gemälde um 1594) Georges de la Tour …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”